![]() |
|
Vorlesung Nr. 37-701. Studiengang Bauingenieurwissenschaften. 1. Semester. 4 V.
Prinzipielles Verständnis der Arbeitsweise von Computern und Computernetzwerken sowie der Computerprogrammierung mit Hilfe höherer Programmiersprachen. Erwerbung der notwendigen Grundkenntnisse, um in späteren Semestern Programmierübungen selbständig lösen zu können.
Arbeitsweise der fÜr Übungen und Demonstrationen verwendeten Computeranlage (PC's mit dem Betriebsystem Windows-NT, welche miteinander und mit einem Daten- und Programm-server vernetzt sind) - Grundsätzliches Über Computerprogrammierung - Verwendete C Programmierumgebung: Editor, Compiler, Loader - Funktionalität der Programmiersprache C (Grundelemente davon) - Graphik - Erklärung und Diskussion typischer Algorithmen - Objektorientierte Programmierung - Generelles Über Betriebssysteme und Programmiersprachen - Alternative Programmiersysteme: Tabellenkalkulation, mathematische Hilfsprogramme. Übungen in Form von Kleinprogrammen, die selbständig zu entwickeln oder zu ergänzen sind. (auf Internet basierter, papierloser Übungsbetrieb). Demonstrationen am Computer, Lösung von SchnellÜbungen und Erörterung programmtechnischer Fragen im Dialog mit den Studenten im Rahmen von Seminaren.
Prof. Dr. Edoardo Anderheggen (Referent)
Claudia Pedron (Assistentin)
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne
graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der
Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese
Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf
Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren. Weitere
Informationen finden Sie auf
folgender
Seite.
Important Note:
The content in this site is accessible to any browser or
Internet device, however, some graphics will display correctly
only in the newer versions of Netscape. To get the most out of
our site we suggest you upgrade to a newer browser.
More
information